Wer ist Alexander Artopé? Bitte stell Dich doch mal kurz vor.
smava Deutschlands erstes Fintech-Unternehmen. Meine Ideen hole ich mir am liebsten beim Joggen und Surfen.
Damit wir Dich nicht nur aus beruflichem Blickwinkel kennenlernen, verrate uns doch auch einen kleinen Spleen von Dir.
Ich weiß nicht, ob das ein Spleen ist, aber ich bin großer Serienfan, beispielsweise von Game of Thrones. In dem Augenblick, wo eine neue Staffel auf den Markt kommt, mache ich fast immer „Binge Watching“.
Elevator Pitch! Was macht Eure Firma? Und vor allem: was macht Ihr am besten, wofür stehen Eure Produkte und Marken?
smava macht Kredite für Verbraucher transparent, fair und günstig. Durch digitale Prozesse bieten wir ihnen einen Marktüberblick über 70 Kredite von 25 Banken. So können Verbraucher den günstigsten Kredit auswählen und direkt abschließen. Bei einer durchschnittlichen Kreditsumme von über 10.000 Euro sparen sie dadurch bis zu 2.000 Euro.
Welche Rolle spielt Business Intelligence für die Produktentwicklung und / oder den Vertrieb Eurer Produkte – und warum?
Kredite sind komplex, Kreditnehmer sehr verschieden und Verwendungszwecke vielfältig. Wir nutzen BI, um diese Aspekte miteinander zu verknüpfen. Dadurch können wir gesamthaft auf unser Produkt und unsere Zielgruppen schauen.
Wenn Du Dir Euren Markt, Eure Firma, Deine Position ansiehst, was werden die größten Herausforderungen in den nächsten Monaten oder Jahren sein?
Unsere wichtigste Aufgabe ist es, die Deutschen für die massiven Preisunterschiede zwischen Online- und Filial-Krediten zu sensibilisieren. Die Mehrheit der Deutschen zahlt zu viel für ihren Kredit. Pro Jahr sind es über 2 Milliarden Euro. Das wissen die Deutschen aber nicht, weil der Kreditmarkt sehr intransparent ist und viele auf einen Kreditvergleich verzichten. Wir nutzen unseren Marktüberblick und besondere Angebote wie aktuell den ersten Ratenkredit mit Negativzins, um den Deutschen zu zeigen: Ja, es geht günstiger als in der Filiale der Hausbank.
Hand auf’s Herz: Wenn Du Dir eine Sache im Bereich Business Intelligence wünschen könntest, was wäre das?
Alles funktioniert in dem Augenblick, in dem ich die gewünschte Spezifikation an unser BI-Team weitergegeben haben. Die Realität ist fast schon soweit. 😉
Gib uns doch bitte eine Empfehlung für…
… einen Blog / eine Newsseite / ein Fachmagazin (auch Print), mit dem/der Du Dich zu (digitalen) Themen gerne informierst
…ein spannendes Buch, das Dich für Dein Business inspiriert hat
Führen, Leisten, Leben: Wirksames Management für eine neue Zeit von Fredmund Malik
… das hilfreichste Tool / die hilfreichste Software für Deine Arbeit
Tableau
Mit welchem Experten aus dem Bereich Business Intelligence (oder der Netzwirtschaft insgesamt) würdest Du am liebsten einmal einen Tag zusammenarbeiten und warum?
Jeff Bezos, dem Gründer von Amazon. Seine Geschichte motiviert und inspiriert mich – wie jemand es schafft, aus dem Nichts einen digitalen Game Changer aufzubauen, der viele Industrien verändert (Handel / e-Commerce, Entertainment, Food etc.) Und das bereits über einen Zeitraum von 20 Jahren!