☰×
  • 01 start
  • 02 mission
  • 03 wirkfelder
  • 04 projekte
  • 05 publikationen
  • 06 kontakt
  • 07 impressum
newsletter

Netzwirtschaft #21: Die Woche in der Netzwirtschaft // Facebook’s Pivot // Europäische Einhörner // Beats by Dre // Net Promoter Score // Die besten Design-Newsletter // Acqui-Hiring // Press Play

We had over a decade of extreme nonsense about the death of advertising; the death of television; the death of radio; the miracle of interactivity; the magic of social media marketing . It has all been a bunch of bullshit.

Bob Hoffmann, The Ad Contrarian (Linktipp von Thomas Koch und Hans-Peter Albrecht)

Die Themen heute: Die Woche in der Netzwirtschaft // Facebook’s Pivot // Europäische Einhörner // Beats by Dre // Net Promoter Score // Die besten Design-Newsletter // Acqui-Hiring // Press Play

Beste Grüße,

Daniel & Thomas

– ohne Worte –

KÜRZER, SCHNELLER, HÄRTER

Die Woche in der Netzwirtschaft

Was ist passiert? Die New York Times berichtet via WhatsApp von der Lateinamerika-Reise von Papst Franziskus (please call: 347-346-3429) // Der Spiegel stellt seinen Medienteil (im Heft) ein // Der Tagesspiegel sackt mit seinem Berlin-Newsletter „Checkpoint“ den Grimme-Preis ein // Amazon bezahlt seine Autoren zukünftig nach gelesenen Seiten (und nicht mehr Anzahl der Ausleihen) // Helpling sagt, dass ihr Geschäftsmodell funktionieren würde und will sich den Pflegemarkt mal genauer anschauen // Das Sankt Oberholz, Hotspot der digitalen Bohème in Berlin-Mitte, ist 10 geworden // … soviel zu den News, bitte kurz durchatmen, es geht weiter mit den Digitalen Workouts.

BUSINESS

Facebook. Die größte Kurskorrektur in der Geschichte von Unternehmen (*)

The big story in media this year … is how Facebook is about to disrupt Youtube.

Scott Galloway, Clinical Professor of Marketing, NYU Stern

Wenn Galloway spricht, dann geht’s meist auf die Zwölf; jetzt auch: Facebook’s Video-Traffic ist explodiert, der Markt für mobile Werbung soll sich 2016 (nach starkem Wachstum in den Vorjahren) noch einmal verdoppeln und während Facebook vor 30 Monaten exakt 0% vom Umsatz mit mobiler Werbung gemacht hat, sind es im 1. Quartal 2015 bereits 73%. Macht dann ca. 2,65 Mrd. $. In einem Quartal. weiterlesen

BUSINESS

Einhörner. Europa brütet neue, milliardenschwere Tech-Babies aus (**)

Venture Capitalist said money was flowing into Europe, because there was evidence that significant tech companies were built there.

Murad Ahmend, Financial Times, (Linktipp von Carsten Frien)

13 neue Einhörner, also StartUps mit einer Unternehmensbewertung nördlich von 1 Mrd. $, hat Europa in den letzten 1 Monaten geworfen. Europa rückt dem Silicon Valley damit ein Stück näher. Wie kommt’s? Leistung schafft Vertrauen bringt frisches Geld macht Unternehmenswert, so die Logik der zum Geburtenanstieg befragten Risikokapitalgeber. Die bekanntesten, neuer Einhörner: Rocket Internet (Samwers), Delivery Hero (Lieferheld) und Shazam. Die Financial Times stellt (kostenpflichtig) Zahlen und Fakten zusammen weiterlesen

DER DRITTE LINK

Das Netzwirtschaft-Interview

Die Netzwirtschaft muss zusehen, dass sie aus dem atemlosen Hype, der das Blaue, Grüne, Gelbe vom Himmel verspricht, rauskommt und zu einer seriösen, glaubwürdigen Arbeitsweise findet.

Hans-Peter Albrecht, Akademie U5

Kurzweiliges und anregendes Interview mit dem Agenturchef und Akademieleiter Hans-Peter Albrecht, nach eigenen Angaben Koch, Werbegott und Wasserskifahrer … dieses Interview und viele weitere kannst du hier lesen

MARKETING

Beats by Dre. Wie sie gemacht sind (**)

I estimate that the COGS without labor or shipping is $16.89 – yet Beats is able to successfully retail these headphones for $199+. This is the power of brand.

Avery Louie, Bolt (Linktipp von Michael von Roeder)

Apple zahlte im letzten Jahr 3 Mrd. $ für Beats by Dre. Avery Louie zerlegt den trendigen Kopfhörer in seine Bestandteile. Sichtbar werden Produktions- und Kostenoptimierungen, die einem baden-württembergischen Mittelständler das Herz aufgehen lassen würden. Am Ende wird dem aus Plastik bestehenden Produkt Metall hinzugefügt, um Gewicht und damit Wertigkeit zu erzeugen. Das klangliche Herz des Kopfhörers, der Treiber? Standardware. Zwischen 16,89 $ und 199$ liegt kluges Marketing. weiterlesen

MARKETING

Net Promoter Score. Ein Anfänger-Leitfaden für die 1 Kennziffer, die du zum Wachsen brauchst (**).

Then, if you identify the customers who love your products the most, you’ll be able to turn your passive fans into active promoters.

Chad Keck, Zapier (Linktipp von den GrowthHackers)

Dieses Versprechen löst der Autor leider nicht ein. Aber er erklärt dir, wie du den NPS auf einfachem Wege ermitteln kannst (du musst nur 1 Frage stellen und dann die Anzahl der Kritiker von den Unterstützern abziehen), wie du den NPS dann interpretierst (alles über Null ist gut, über 50 exzellent und über 70 Weltklasse) und wie du in einem dritten Schritt anfängst zu begreifen, warum manche Kunden dein Produkt mögen und andere nicht. Das Konzept NPS lebt (seit 2003) von seiner Einfachheit, von der 1 Kennziffer, die du zum Wachsen brauchst. weiterlesen

MEISTGEKLICKT LETZTE WOCHE

Heftig. Wie man mit nur ein paar Mitarbeitern zu einem Traffic-Riesen wird (**)

Bei heftig haben wir jetzt 1,7 Mio. Fans. Das ist soviel, wie auch die Bild-Zeitung hat.

Peter Schilling, heftig.co bei den Onlinemarketingrockstars

Auch sonst lassen sich Bild und heftig ja ganz gut miteinander vergleichen: Knackige Titelzeilen, kontroverse journalistische Stoßrichtung und wirtschaftlich einigermaßen erfolgreich. Peter Schilling beschreibt in dem folgenden Videointerview beeindruckend wie heftig mit wenigen Ressourcen viel erreicht. weiterlesen 

DESIGN & DEVELOPMENT

Die (9-4=) 5 besten Newsletter für Designer

We’ve been sifting through a massive pile of emails, hunting for the best newsletters the web has to offer. Here they are.

InVision via Medium.com

Heraus gekommen sind 32 Empfehlungen für tolle Newsletter. Wir haben alles, was nicht Design ist rausgekürzt und haben die verbliebenen 9 Newsletter dann auf 5 zusammengedampft, die wir für euch lesen wollen: Sidebar (einfach 5 gute Design-Links pro Tag), Hey Designer (wie Sidebar, nur für sonntäglich faules Lesen und mit gut durchsuchbarer Webseite), Smashingmagazine (kuratiert im wunderbaren Freiburg, aber für eine internationale Zielgruppe), Dribbles (= Screenshots der aktuellen Arbeiten von Designern; einmal pro Woche kommt ein BestOf) und Hackdesign (Designkurs mit einzelnen EMail-Lektionen) – haben wir was vergessen? Dann freuen wir uns über sachdienliche Hinweise an thomas@netzwirtschaft.net. weiterlesen

HUMAN RESOURCES

Acqui-Hires. Der fünfte Weg

Acqui-hiring (a portmanteau of „acquisition“ and „hiring“) or a talent acquisition is the process of acquiring a company to recruit its employees, without necessarily showing an interest in its products and services (or their continued operation).

Wikipedia

Wir zählten neulich Möglichkeiten auf, digitale Herausforderungen im Unternehmen zu meistern: (0) Herausforderung ignorieren, (1) einen / mehrere neue Mitarbeiter anstellen, (2) bestehende Mitarbeiter weiterbilden oder gar umschulen, (3) Berater engagieren und vergaßen dabei (4) das Acqui-Hiring, also den Erwerb einer ganzen Firma mit dem Ziel, die Mitarbeiter (und nicht das Produkt) dieser Firma in den eigenen Reihen zu haben. Graue Theorie? In den USA nicht – oder welcher Trend kam eigentlich nicht irgendwann über den Teich? weiterlesen

PRESS PLAY

Jamie xx: Loud Places



NEU FÜR KMU's:
BIS ZU 80% FÖRDERUNG!
INFOTERMIN SICHERN

Beitrags-Navigation

Netzwirtschaft #20 – The Scientist: Suchmaschinen-Geschäfte // Einhörner finden // Traffic-Riese heftig.co // ABO-Controlling // Was ist Code? // Mitarbeiter …
Netzwirtschaft #22: Pro7, Haufe, Rainer Burkhardt