☰×
  • 01 start
  • 02 mission
  • 03 wirkfelder
  • 04 projekte
  • 05 publikationen
  • 06 kontakt
  • 07 impressum
newsletter

Netzwirtschaft #20 – The Scientist: Suchmaschinen-Geschäfte // Einhörner finden // Traffic-Riese heftig.co // ABO-Controlling // Was ist Code? // Mitarbeiter …

How important is mobile for @nytimes? We’re blocking access to our home page on desktop in our building.

Clifford Levy, New York Times

Die Themen heute: Suchmaschinen-Geschäfte // Einhörner prognostizieren // Interview mit Björn Waide von Smartsteuer // Traffic-Riese heftig.co // KPI’s für ABO-Business // Meistgeklickt letzte Woche // Was ist Code? // Warum bleiben Mitarbeiter? // Press Play

Beste Grüße,

Daniel & Thomas

– digitalisiert in der Netzwirtschaft –

BUSINESS

Verticals. Hinter der Fassade von Google (**)

Comparing the graph Google offered as evidence of a „thriving“ UK comparison market to one depicting the true state of this market to reveal the truth behind the facade.

Foundem

Fehlende Daten und falsche Bezugspunkte versperren den Blick auf die „wirtschaftliche Realität“. Der britische Preisvergleicher Foundem zerlegt Google’s Antwort auf die seit 5 Jahren laufenden Untersuchungen der EU-Kommission minutiös. Und macht sichtbar, welche Strategie Google tatsächlich verfolgen könnte. Spannend wie ein Wirtschaftsroman! Weiterlesen

BUSINESS

Trends. Wie man Einhörner findet (*)

The most interesting trend to watch over the next decade is the one of: “You mean I can just run a whole company myself?“

Tom Jacobs, Kepler Analytics via Techcrunch

Rückblickend erscheinen die Erfolge der „Einhörner“ wie Airbnb und Uber plausibel. Aber wie können wir schon heute die Milliarden-StartUp’s von übermorgen erkennen? Indem wir die Trends erkennen, die solche Erfolge produziert haben, sagt Tom Jacobs. Der Trend von heute: Ich will es sofort. Der Trend von morgen: Ich bin ein Solopreneur. Ein Linktipp von Lea Lange von junique.com … Weiterlesen

DER DRITTE LINK

Das Zitat der Woche

Steuersoftware war über Jahrzehnte so sexy wie ein Stück Brot, so unterhaltsam wie das Telefonbuch von Oer-Erkenschwick und so intuitiv zu bedienen wie die Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn. Wir wollen das ändern.

Björn Waide von smartsteuer.de

Das ganze Interview mit Björn Waide kannst du hier lesen

MARKETING

Online-Publishing. Wie man mit ein paar Mitarbeitern zu einem Traffic-Riesen wird (**)

Bei heftig haben wir jetzt 1,7 Mio. Fans. Das ist soviel, wie auch die Bild-Zeitung hat.

Peter Schilling, heftig.co bei den Onlinemarketingrockstars

Konzept und Methodik von heftig.co werden recht eindeutig diskutiert. Dahinter aber steht eine unternehmerische Leistung, die im folgenden Video sichtbar wird: das Team um Peter Schilling ist schnell, fokussiert, lean, effektiv, und dabei effizient, selbstsicher, unabhängig, überlegt. Dieses Video ist ein „must-see“ für alle, die im Online-Publishing unterwegs sind und Reichweite aufbauen und diese versilbern möchten. Weiterlesen

MARKETING

Controlling. Wie man ein Abo-Business misst und steuert (**)

More relevant to the management team on a day-to-day basis.

Chartmogul

Was verbirgt sich hinter den Vokabeln „Customer Acquisition Costs (CAC)“, „Average Revenue per User (ARPU)“, „Churnrate“ und „Customer Lifetime Value (CLV)“? Und wie steuert man mit diesen Kennziffern ganze Geschäftsfelder? Über den Wert von Abo-Modellen. Weiterlesen

MEISTGEKLICKT LEZTE WOCHE

Das Interview mit Thomas Koch

Print hat gute Chancen zu überleben. Nicht aber mit den Lösungen, mit denen die derzeitigen Verlagsmanager hantieren.

Das ganze Interview lesen

DESIGN & DEVELOPMENT

Programmieren. Was ist Code? (***)

Code has been my life, and it has been your life, too. It is time to understand how it all works.

Paul Ford, Bloomberg

Für jede gelesene Zeile, addiere zwei neue Zeilen. Es ist Mittwoch, 19.00 Uhr und ich lese jetzt schon geschlagene 2 Stunde an dieser Texthydra rum. Mal zieht sie mich rein und stampft mit mir dahin durch die digitale Welt der Computer, der Software und der Programmiersprachen und ihren jeweiligen Eigenarten, nur um mich dann wieder unvermittelt auszuspucken, mich abzuhängen. 3 Stunden, addiere gerne noch eine weitere. So muss programmieren sein. Ich lese weiter. Um die Welt, die sich da um mich herum gerade formt, ein bisschen besser zu verstehen. Weiterlesen

HUMAN RESOURCES

Führung. Was hält Mitarbeiter davon ab, das Handtuch zu werfen? (*)

People want to do something that means something.

Laszlo Bock, Google via Business Insider 

Wir werden die Herausforderungen der Digitalisierung nicht allein durch das Rekrutieren von (neuen) Fachkräften bewältigen. Eine Alternative ist die Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter, die schon im Unternehmen sind – vorausgesetzt diese wollen im Unternehmen bleiben. Aber was hält Mitarbeiter davon ab, den Job zu wechseln? Zwei Motivatoren, sagt Laszlo Bock. Weiterlesen



NEU FÜR KMU's:
BIS ZU 80% FÖRDERUNG!
INFOTERMIN SICHERN

Beitrags-Navigation

Netzwirtschaft #19 – The Need Superficial. Über E-Commerce, Internationalisierung, Brand Management und feine Produkte
Netzwirtschaft #21: Die Woche in der Netzwirtschaft // Facebook’s Pivot // Europäische Einhörner // Beats by Dre // Net Promoter Score // Die besten Design-Newsletter // Acqui-Hiring // Press Play