☰×
  • 01 start
  • 02 mission
  • 03 wirkfelder
  • 04 projekte
  • 05 publikationen
  • 06 kontakt
  • 07 impressum
newsletter

[ ] zalandos zündstoffe –
sternstunden im online marketing

Um einen Rückstoß zu entwickeln, der so stark ist, dass ein Startup abheben kann, braucht es vor allem eines: unternehmerischen Treibstoff. Dieser Sprit lässt ein Logistikcenter, einen Börsengang und ein Unternehmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern Realität werden. Und diesen Antrieb hatten die Zalando-Gründer Robert Gentz und David Schneider selbst nach ihrem Fuck-up in Mexiko noch. In Klammern: Wir waren dabei damals, aber das ist eine andere Geschichte.

Ein galaktischer Zweitakter

Doch Treibstoff ist flüchtig, er verbrennt. Und bald nach dem Start muss ein anderes Antriebssystem übernehmen: eine geeignete Kombination aus wirtschaftlichen Zielen und zielführenden, operativen Mitteln. Im Falle von Zalando sind die Zielkoordinaten: Wachstum und Kundenerlebnis. Investitionen in das Marketing, in die Logistik und in die Technik sorgen für Beschleunigung. Aber der Reihe nach:

Dieser Beitrag ist im Verlag für Netzwirtschaft erschienen und kann über nachfolgenden Link kostenlos heruntergeladen und gelesen werden: Ausgabe als pdf downloaden 

Beitrags-Navigation

[ ] smiling curve –
das müde lächeln der verlage
[ ] was mary meeker sagt –
und wie sebastian turner antwortet