☰×
  • 01 start
  • 02 mission
  • 03 wirkfelder
  • 04 projekte
  • 05 publikationen
  • 06 kontakt
  • 07 impressum
newsletter

NW#27: Heiße Smartphones // Bunch of Bullsh**? // Betrug bei Online-Werbung // Große Gehaltsstudie // Explodierende Katzen // eBooks und ePaper

„Why you should train your people? Because training is one of the highest-leverage activities a manager can perform.“

Ben Horowitz in: „The Hard Thing About Hard Things“

Der Netzwirtschaft-Remix (KW 31/32):

Facebook. Hat mehr aktive User in einem Monat (1,3 Mrd.) als die katholische Kirche weltweit Mitglieder (1,2 Mrd.) // der Umsatz, der mittlerweile zu 3/4 durch mobile Werbung erzielt wird, lag im letzten Quartal bei 4 Mrd. $, ein Plus von 37% ggü. dem Vorjahreszeitraum // und trotz aller explodierender Katzen hat man das Gefühl: Facebook fängt „businesswise“ gerade erst an.

Amazon. Ist jetzt mehr wert als Walmart! Scott Galloway zeigt in 1 Minute Video auch auf das Media-Geschäft von amazon  // in dieses Bild passt: Amazon kauft Top-Gear, den größten Youtube-Kanal rund um das Thema „Auto“ für kolportierte 250Mio. // P.S. Wir denken ja, dass das Thema Amazon-SEO auch für einige von euch (Verlagsprodukte, Konsumgüter, Luxusartikel, …) recht lukrativ sein kann.

Deutschland. Die letzte Woche war vor allem geprägt von zwei Netz-Politischen Aufregern: dem ungeheuerlichen Landesverrat durch Netzpolitik.org und dem Anti-Angel-Entwurf zur Bekämpfung von Heuschrecken der Netzwirtschaft // derlei Dinge ungeachtet stampft Deutschlands Digital-Taktgeber in der Kategorie „Publishing“ mit der Nachricht, dass bereits 3/4 des Konzern-EBITDA aus dem Digitalgeschäft stammen, weiter voran. Die Rede ist natürlich von AS und wer sich die einzelnen Digitalisierungsschritte des Verlags (?) nochmals im Zeitraffer ansehen mag, dem empfehlen wir diesen Abriss von iBusiness (5 Artikel frei pro Monat).

Publishing. Statista hat in einer neuen (?) Rubrik digitale Medien sehr übersichtlich ins Visier genommen (via BerlinValley). Zum Beispiel wird sich der Umsatz mit eBooks (2015: 350 Mio. €) über die nächsten 5 Jahre vervierfachen (= Leser x 2; Umsatz pro Leser x 2), während ePaper weiterhin ein Randthema bleiben werden // interessant dabei: Die durchschnittlichen Umsätze pro eBook-Leser werden die der ePaper-Leser überholen – sind eBook-Leser also die wertvolleren „Abonnenten“?

Viel Spaß bei deinen „Digitalen Workouts“!

Beste Grüße,

Daniel & Thomas

– frisch gefiltert in Berlin –

BUSINESS

Das Smartphone im Zentrum der Tech-Branche

Over the next few years almost all of the people who don’t yet have a phone will get one, and almost all of the phones on earth will become smartphones

Ben Evans von Andreessen / Horowitz

Mobil-Experte Ben Evans zeichnet ein Bild von einem neuen Tech-Universum, in dessen Zentrum das Smartphone die Sonne ist. Die gesamte Tech-Branche dreht sich drumherum. Denn jeder (!) Mensch wird ein Smartphone haben. Und es alle 2 Jahre durch ein neues ersetzen. Zwei Milliarden Stück werden aktuell jährlich verkauft; im Vergleich dazu wirken 300 Mio. verkaufte PC’s schon mickrig. Die Konsequenz dieses Smartphone-zentrischen Weltbildes: (Viele) neue Komponenten werden von (vielen) neuen Herstellern zu (vielen) neuen Geräten weiterverarbeitet. Und diese werden über neue Kanäle und Kampagnen vertrieben; neue Geschäftsmodelle entstehen. Ben Evans schaltet unseren Blickwinkel von Fokus auf Panaroma … weiterlesen

BUSINESS

Der Markt für digitale Videos

Hier klicken, um den Inhalt von SlideShare anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SlideShare.

weiterlesen

DER DRITTE LINK

The Hard Thing About Hard Things (Teil 1)

Wirtschaftskrimi! In unserer Interview-Reihe fragen wir nach professionellen Lesetipps, nach Artikeln und Büchern, die man in der Netzwirtschaft lesen sollte. Überschlagene, überragende 28 Empfehlungen erhielt „The Hard Thing About Hard Things“ von Ben Horowitz. Der Unternehmer und Venture Capitalist aus dem Valley ist umtriebig und reflektiert, beschreibt seine StartUp-Erfahrungen offen und dabei extrem spannend zu lesen. Wie man eine Firma aufbaut, umbaut, an die Börse bringt, dann das Kerngeschäft verkauft, um den Rest zu sanieren, Massenentlassungen inklusive – der John Grisham der Netzwirtschaft! … weiterlesen

Der zweite Teil der Rezension erscheint nächste Woche im Bereich HR 

+++ Fast Halbzeit … und dein Wissen wächst, wenn du es teilst +++

MARKETING

Die 10 wichtigsten KPI im E-Commerce

Kennziffern, neuerdings oft gedenglisht auch KPI’s genannt, sollen eine analytische Grundlage bilden, um ein Unternehmen ökonomisch sinnvoll zu steuern. Nur welche KPI’s beschreiben ein (Handels-)Geschäft eigentlich sinnvoll? Wirklich die Re-Tweets einer Artikelseite? Helmar Hipp wählt 10 Kennziffern. Solche, die nah am Kunden sind. Und wenn wir für die Zwecke des Newsletters nochmals verdichten müssten: Kundenwert (CLV), Kundenakquisition (CAC) und Kundenwachstum. Zu allen 10 Metrics … weiterlesen und anschließend noch zur Diskussion der Kennziffern

MARKETING

Gammelmedien (2): Warum du beim Online Marketing betrogen wirst

Ich weiß, dass die Hälfte meiner Werbung hinausgeworfenes Geld ist. Ich weiß nur nicht, welche Werbung.

Henry Ford

Vor zwei Ausgaben verlinkten wir zu Thomas Koch und seinen Gammelmedien. Darf’s vielleicht noch etwas mehr sein? Etwa die Hälfte der Anzeigen, die du buchst, werden nicht von Menschen, sondern von sog. „Bots“ gelesen. Die Programme laufen los, besuchen Webseiten und produzieren so das Werbeinventar, das du dann buchst. Entweder, weil der Verkäufer es nicht besser weiß, oder eben doch. Zwei unabhängige Quellen? Bob Hoffman nennt Google, die New York Times und Adweek; darf’s noch ein bisschen mehr sein? weiterlesen

MEISTGEKLICKT LETZTE WOCHE

Gehalt, Selbstoptimierung & Gehalt

Diesmal mit nicht nur einem Link, sondern gleich mit mehreren, weil artverwandten Themen. Auf Platz 1 des Klick-Rankings der letzten Woche Gehalt #1, auf Platz 3 ebenfalls Gehalt (#2) und eingekeilt dazwischen passenderweise etwas über Selbstoptimierung. Heißt für uns: Wenn euch solche Themen interessieren, dann halten wir die Augen offen. Und fangen heute damit an (siehe bitte nächster Artikel).

+++ Sehr gut, jetzt Zähne zusammenbeißen … und diese Ausgabe an deine Lieblingskollegin weiterleiten +++

HUMAN RESOURCES

Die große Gehaltsstudie

Im August des letzten Jahres hat Stepstone 50.000 Fach und Führungskräfte nach ihrem Gehalt befragt. Wir haben die für die Netzwirtschaft relevanten Berufsgruppen für euch rausgefischt. Alle Werte sind Bruttojahresgehälter inkl. aller Nebenleistungen wie Provisionen, Boni, Weihnachtsgeld 😉 und in TEUR. Die unteren Grenzen beziehen sich auf Berufsanfänger mit <2 Jahren, die oberen Grenzen auf >10 Jahre Berufserfahrung.

  • Analysten 50 – 70
  • Controller 47 – 70
  • Online Marketer 36 – 58
  • CRM’ler / Direktvertriebler 45 – 62
  • Journalisten 32 – 48
  • Designer 38 – 48 (*)
  • Webentwickler 38 – 59
  • DB-Entwickler 46 – 65
  • Admins 43 – 56
  • Recruiter / HR-Berater 40 – 51

Zwei Anmerkungen noch: Ohne akademischen Abschluss könnt ihr mal locker 20%-25% von den Werten oben abziehen. Und die Werbe- und Kommunikationsbranche gehört zu den Flop-Branchen. Was das Gehalt angeht – aber das wussten wir ja schon vorher, oder? weiterlesen

(* Designer wurden nicht nach Berufserfahrung beschrieben, sondern nach der Größe des Unternehmens). 

ONE LAST THING

Charlie bereitet dich auf deinen nächsten Termin vor

Für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass du in ca. 5 Minuten einen Termin hast, aber nicht auf deinen Gesprächspartner vorbereitet bist, kann „Charlie“ das  für dich erledigen. Die App verbindet sich mit mehreren Social Media-Plattformen, kompiliert eine Art Mini-CV und wirft dir diese auf deinem Smartphone aus. Vorbereitung in 5 Minuten. weiterlesen

+++ Geschafft: Bitte empfehle diesen Artikel deinem Kollegen +++



NEU: 80% FÖRDERUNG!
MIT DEM INQA-COACHING FÜR KMU's.
JETZT INFOTERMIN FINDEN...

Beitrags-Navigation

NW #26: Döpfner’s Digitalstrategie // Personas non grata // Die Gehälter der Branche // Amazon vs. Zalando // York von Heimburg // Zero to One // Social Media Recruiting
NW#28: Achtung: Slack kommt! // Multiple Orgasmen // Bessere Kollegen // Digitalisierung im DAX // 7x Ausgekocht // „Live“ versus TV // Paul Graham’s Terminkalender