☰×
  • 01 start
  • 02 mission
  • 03 wirkfelder
  • 04 projekte
  • 05 publikationen
  • 06 kontakt
  • 07 impressum
newsletter

Netzwirtschaft 17/2015 – The Equilibrium. Über John F. Nash, Publishing & Paid Content und Statistiken satt

The only thing greater than the power of the mind is the courage of the heart.

John F. Nash

Die Themen: Facebook für Springer // Blendle für Deutschland // Amazon mit Lichtgeschwindigkeit // Microsoft will Wunderkinder // John Nash ist tot // Snapchat: Von Sexting zu Publishing // Noah: Digitale Disruptoren // Der Top-Link // Statistik: Ultimative Marketing-Liste // SEO Cheat Sheet 3.0 // Die Typo Character // Press Play

Beste Grüße,

Daniel & Thomas aus der Netzwirtschaft

– unabhängig und selektiv seit 2014 –

DIE NEWS DER WOCHE

Paid Content (1) Facebook arbeitet an einem Bezahlsystem für „Instant Articles“, sagt Christoph Keese (Axel Springer)

via Spiegel

Paid Content (2): Blendle, das niederländische iTunes für Artikel, kommt nach Deutschland; investiert sind die New York Times und Axel Springer

via Petra Sorge, Cicero

E-Commerce: Amazon liefert Lebensmittel in nur 1 Stunde an Prime Now-Kunden aus; in: Atlanta, Austin, Baltimore, Brooklyn, Dallas, Manhattan and Miami

via Jochen Krisch, Exciting Commerce

Gerüchte: Microsoft will 6Wunderkinder kaufen; genannt wurde ein Kaufpreis südlich von 250 Mio. US-Dollar

via Astrid Maier, Manager Magazin

John F. Nash, dessen Nash-Gleichgewicht das theoretische Fundament für die Google AdWords ist, ist tot. RIP.

via Günter M. Ziegler, Die Zeit

BUSINESS

Publishing: Warum wir „Snapchat“ im Auge behalten sollten

Media Companies would kill to have that kind of engagement

via Matthew Ingram, Fortune.com

Gemeint ist das Nutzervideo über einen Schneesturm in New York, das 25 Mio. mal gesehen wurde. Bei der letzten Finanzierungsrunde wurde „Snapchat“ mit 19 Mrd. US-Dollar bewertet. Und sucht nun Mitarbeiter, die dabei helfen, die Art und Weise wie wir Technologien für unsere Kommunikation nutzen, zu gestalten. Matthew Ingram über die Verwandlung einer Sexting-App in ein journalistisches Unternehmen, das wir im Auge behalten sollten.

… weiterlesen

BUSINESS

Noah 2015: Daten digitaler Disruptoren

It’s a very good conference where one can do business!

via Oliver Samwer, Rocket Internet

Na, das ist doch mal ein anständiges Handout. Die Veranstalter der Noah 2015 am 09. und 10.06. in Berlin (Namedropping: Döpfner, Huffington, Samwer, Schmidt, …) zeigen in welche Sektoren und in welche Unternehmen Investoren in den USA und in Europa investiert haben. Data-Food für dein Business Development: von A wie Andreessen Horowitz bis Z wie Zalando.

… weiterlesen

TOP-LINK DER LETZTEN WOCHE

Big Thing: Warum Netflix das nächste 100 Mrd. Dollar-Ding wird

Hier klicken, um den Inhalt von SlideShare anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SlideShare.

… weiterlesen

MARKETING

Statistiken: Eine (nicht ganz) ultimative Liste mit Marketing-Fakten

Looking for the latest marketing stats and trends? We’ve got you covered.

via Hubspot

Warnung: Content Marketing von Hubspot. Empfehlung: Dennoch überfliegen, um die eigenen Gedanken und Ansichten an einigen Eckdaten aus der (Online-)Marketingwelt da draußen zu überprüfen. Weitere Warnung: Die Statistiken sind teilweise schon älter, könnten aber wieder passen, weil US-Trends sich häufig erst mit Nachlauf in DACH realisieren. Wer die Zeit für die komplette Liste nicht hat, liest unseren Schnelldurchlauf. Die benötigte Aufmerksamkeitsspanne: 1 Minute.

  • SEO: Ein Artikel, der unter den ersten zehn Treffern bei Google rankt, hat durchschnittlich 2.000 Wörter  (Quicksprout)
  • Blogging: Unternehmen, die bloggen haben eine 13x mal höhere Wahrscheinlichkeit, einen positiven ROI zu erzeugen (Hubspot)
  • Social Media: 80% der Nutzer sozialer Netzwerke bevorzugen Facebook, um sich mit Marken zu verbinden (State of Inbound Marketing)
  • Lead Generation: Content Marketing produziert 3x mehr Leads als traditionelles Outbound-Marketing, produziert aber nur 38% der Kosten (Demand Metric)
  • Lead Management: 79% aller Leads konvertieren nicht in Sales. Meistens fehlen Aktivitäten, die aus Leads Sales machen (Marketing-Sherpa).
  • E-mail-Marketing: 2014 soll E-Mail-Marketing der effektivste, digitale Marketingkanal in den USA gewesen sein (E-Marketer)
  • Marketing Automation: Im Jahr 2020 werden Unternehmen ihre Kundenbeziehungen zu 80% ohne einen persönlichen Kontakt managen (Gartner Research)
  • Mobile Stats: Die Facebook-App ist die populärste Social Media-App weltweit (Global Web Index)

… weiterlesen

MARKETING

Das SEO Cheat Sheet 3.0 für Web-Developer (und Online-Marketer)

A quick reference to the most impactful best practices in search engine optimization.

via Cyrus Shepard, Moz

Die Version 1.0 des SEO Cheat Sheets wurde viele zehntausend Male heruntergeladen, ausgedruckt, laminiert und an Wand gepinnt. Die 3. Version erfuhr im Wesentlichen Aktualisierungen in den Bereichen „UserAgents“, „Social Media Meta Tags“ und „Mobile Web-Entwicklung“. Vier Seiten praktisches SEO-Detailwissen.

… weiterlesen

DESIGN & TECHNIK

Typo Character Berlin 2015: Die Videos

Bin ich Gucci oder Prada? Passt ein Mercedes Benz wirklich zu mir? Zeig’ mir dein Smartphone und ich sag’ dir wer du bist! Wenn Produktqualität gleichgeartet ist, entscheidet die Marke. Sie definiert sich durch Farbe, Form und Buchstaben, im Englischen auch „Characters“ genannt.

via Typo Blog

Letzte Woche tagte die Designszene in Berlin: Konstantin Grcic, Francesco Franchi, Christoph Niemann und Oliver Reichenstein, um nur einige zu nennen. Moderiert wurde die Typo Character unter anderem von Erik Spiekermann. Wer’s nicht hingeschafft hat oder einen Vortrag noch einmal sehen mag, für den hat der Veranstalter freundlicherweise einige der Aufzeichnungen schon jetzt für uns freigeschaltet (auf den Rest müssen wir wohl bis Januar 2016 warten.  Video-Vorträge zu den Themen „Creation“, „Innovation“, „Know How“ und Typography“.

… weiterlesen

PRESS PLAY

Muse: New Born, Origin of Symmetry



NEU: 80% FÖRDERUNG!
MIT DEM INQA-COACHING FÜR KMU's.
JETZT INFOTERMIN FINDEN...

Beitrags-Navigation

Netzwirtschaft 16/2015 – The Attention Media. Über Instant Articles, künstliche Intelligenz und natürliche Aufmerksamkeitsspannen
Netzwirtschaft 18/2015 – The Sign ‚O‘ Times. Digitalisierung mit Buzzfeed, den Wunderkindern, SEO & SEO und The Grid.