☰×
  • 01 start
  • 02 mission
  • 03 wirkfelder
  • 04 projekte
  • 05 publikationen
  • 06 kontakt
  • 07 impressum
newsletter

Netzwirtschaft #19 – The Need Superficial. Über E-Commerce, Internationalisierung, Brand Management und feine Produkte

Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, dass er inkompetent ist.

David Dunning

Wir ahnen, dass wir wenig wissen. Deshalb befragen wir die, die es wissen müssen: die Experten der Netzwirtschaft. Und lassen deren Wissen dann hier einfließen. Sowieso und jetzt noch zusätzlich durch Experten-Interviews. Die findest du in der neuen Rubrik: „Der Dritte Link“.

Auch neu diese Woche: Die Kategorie „Human Resources“ ganz unten.

Last but not least, haben wir deine Digitalen Workouts mit Schwierigkeitsgraden markiert, damit du dich besser orientieren kannst: 1 * steht für einfaches, 2 ** für mittelschweres und 3 *** für hartes Training.

Viel Spaß mit der 19. Ausgabe der Netzwirtschaft wünschen

Daniel & Thomas von Netzwirtschaft

– digital unterwegs –

DIE NEWS DER WOCHE

Apple #1: Apple öffnet Schnittstelle zwischen der iPhone-Suche „Spotlight“ und den Apps von Dritten; damit wird das iPhone zur Suchmaschine

  1. via  Owen Williams, thenextweb.com

Apple #2: Apple Music streamt wie Spotify, nur an 800 Mio. iTunes-Nutzer; Spotify holt sich neue 500 Mio.; und die Wettbewerbsbehörden wollen das prüfen

  1. via Rich McCormick, The Verge

Zalando kauft insolvente „Bread & Butter“; Event soll für Endkunden geöffnet werden; Brandbuilding XL.

  1. via Hagen Seidel, Textilwirtschaft

Tomorrow Focus verkauft ElitePartner für 23 Mio. € an Oakley Capital (z.B. Parship); Konzentration auf Transaktionsgeschäft mit Schwerpunkt Reise

  1. DGAP-News via finanzen.net

Google plant, Inhalte hinter Interstitials abzuwerten

  1. via Jennifer Slegg, Thesempost.com 

BUSINESS

E-Commerce. Windeln.de mit dem Business-Ausblick zum Nachhören (***)

We win customers with diapers and baby food and cross-sell into higher-margin products

via Alexander Brand, Kontantin Urban und Dr. Nikolaus Weinberger von windeln.de (hier, Seite 9)

Wer im E-Commerce à jour bleiben möchte, der nutze bitte diesen Beitrag über windeln.de als Sprungbrett zu: Unternehmenspräsentationen, Quartalsunterlagen sowie dem Analyst Call zum Nachhören (inkl. Q&A’s). Transparent bis hin zu den Kundenwerten. Hohe Informationsdichte und relativ hoher Zeitaufwand.

… weiterlesen

BUSINESS

Internationalisierung. Wie SurveyMonkey den internationalen Markt geknackt hat (*)

The biggest piece of advice I can offer is that if you can start thinking about this upfront, the investment you’ll have to make is fairly minimal.

via Selina Tobaccowala, Surveymonkey

Wie kann ein Unternehmen international wachsen? Indem Internationalisierung schon früh in der technischen DNA verankert wird, sagt Tobaccowala. Und rät, folgende Aspekte dabei zu berücksichtigen: Marketing & Design, Preise und Bezahlmöglichkeiten, Datensicherung und mobile Entwicklung. Und das braucht nicht länger als 1 Stunde, so Tobaccowala.

… weiterlesen

DER DRITTE LINK

Print hat gute Chancen zu überleben. Nicht aber mit den Lösungen, mit denen die derzeitigen Verlagsmanager hantieren.

Thomas Koch alias „Mr. Media“ im Netzwirtschaft-Interview

MARKETING

E-Mail Marketing. Maschinen machen bessere Betreffzeilen (*)

Die Betreffzeile gilt als Shooting Star der Branche.

via Rene Kulka, Optivo (etwas aus dem Zusammenhang gerissen)

Verzweifelst du am Texten von Betreffzeilen? Das muss nicht sein, meint Parry Malm. Gib diese Aufgabe doch einfach dem Automaten von Phrasee. Die können’s besser. Beweis gefällig? Bitte. Artificial Intelligence für CRM-Manager.

… weiterlesen

MARKETING

Brand Management. Die Do’s and Don’ts (k)einer Amazon-Strategie (***)

Given the staggering scale of Amazon, every organization needs a strategy to adress one of the greatest forces reshaping global retail.

via Scott Halloway, selbsternannter Clinical Professor of Marketing

40% aller Produktsuchen in den USA beginnen direkt bei Amazon. Doppelt soviel wie noch vor 5 Jahren. Amazon kann aus Sicht des Brand-Managements nicht ignoriert werden, sagt Scott Halloway. Denn dann entwickelt sich ein Schwarzmarkt rund um dein Produkt. Er untersuchte knapp 30.000 bei Amazon gelistete Produkte. Und gibt dir Empfehlungen, wie du Amazon als Brand-Verantwortlicher nutzen solltest.

… weiterlesen

MEISTGEKLICKT LETZTE WOCHE

Wo gibt es sie denn, die kostenlosen und gleichzeitig tollen Bilder. Hier. Versprochen!

… weiterlesen

DESIGN & TECHNIK

Objectified – Eine Designdokumentation (**)

It happens to be the most powerful design resource I am personally aware of, and I’m excited to share it with you.

via Well Riley, hackdesign.org

Feine Dokumentation in Spielfilmlänge über unsere Beziehung zu Objekten und über die Menschen, die diese Objekte designen. Mit Chris Bangle (BMW), Jonathan Ive (Apple) und Dieter Rams (Braun).

… weiterlesen

HUMAN RESOURCES

Die Schwierigen (**)

Talente und Begabungen sind eine natürliche Bedrohung für alle, denen an der Änderung des Status quo nicht gelegen ist.

via Wolf Lotter, Brand Eins

Kann eine Personalabteilung, kann ein HR-Manager ein Talent erkennen und fördern? Nein. Es fehlt spezifisches Wissen und nicht zuletzt auch Absicht. Denn Management will Normierung. Veränderung aber braucht Unterschiede. Auch in Form von Talenten. Der BrandEins-Artikel über Talente ist Auftakt der neuen Kategorie der Netzwirtschaft: den Human Resources.

… weiterlesen

PRESS PLAY

The Need Superficial, Oddisee



NEU FÜR KMU's:
BIS ZU 80% FÖRDERUNG!
INFOTERMIN SICHERN

Beitrags-Navigation

Netzwirtschaft 18/2015 – The Sign ‚O‘ Times. Digitalisierung mit Buzzfeed, den Wunderkindern, SEO & SEO und The Grid.
Netzwirtschaft #20 – The Scientist: Suchmaschinen-Geschäfte // Einhörner finden // Traffic-Riese heftig.co // ABO-Controlling // Was ist Code? // Mitarbeiter …